Top
Silica Gel Flairever

Flairever Blumen und Dekoration

Das FLAIREVER SILICA GEL PULVER

Ich starte den Tag in meinem Blumenladen in Kelkheim bei Frankfurt und sehe wieder diese schönen Trockenblumen vor mir, die Blumenboxen mit Trockenblumen und Infinity Blumen und die Blumensträuße im Frischtrocken-Mix. Wundervolle Blumen, die Dank des Silica Gel – unseren FLAIREVER SILICA GEL PULVER von frischen Blumen zu wundervollen Trockenblumen wurden.

Silica Gel – was ist das eigentlich?

Silica Gel wird eigentlich in kleinen weissen Tütchen in Kugelform angeboten und ihr findet es oft bei Produkten, die vor Feuchtigkeit bewahrt werden sollen. Unser Silica Gel ist Pulverförmig und zeigt dir an, wenn es vollgesaugt ist und ihr es reaktivieren müßt. Somit ist das Silica Gel wiederverwendbar.

FLAIREVER SILICA GEL PULVER

Flairever Flower Drying Silica Gel ist eine Mischung aus kleinen orangefarbenen (welche nach Feuchtigkeitsaufnahme die Farbe ändern) und weißen Silica Gel-Kristallen. Es gibt viele Möglichkeiten Blumen zu trocknen und zu konservieren. Ihr könnt die Blumen zum Trocknen aufhängen, dabei werden sie aber ganz schön schrumpelig und verändern stark ihre Form und Farbe. Ich bin mit diesen Ergebnissen für meine Ansprüche nicht zufrieden und sehe daher von dieser Methode ab. Auch das Erstellen von Trockenblumen durch Pressen führt nicht zu dem Ergebnis, wie ich mir Trockenblumen vorstelle.

Flairever Flower Drying Silica Gel kann den Trocknungsvorgang positiv und schneller unterstützen, da es die Feuchtigkeit aus dem Pflanzenmaterial mit weniger Verfärbung und Verblassen gegenüber dem Hängetrocknen oder Pressen absorbiert.

Silica Gel – die Pulverform erleichtert das Bearbeiten

Durch die Verwendung von Silica Gel bekommt ihr ein weitaus besseres Ergebnis. Wir haben und bei unserem Produkt auf die Pulverform konzentriert und sind mit der Handhabung, der Verwendung und besonders dem Ergebnis sehr zufrieden. Das Pulver lässt sich wunderbar in die einzelnen Zwischenräume einer einzelnen Blüte verteilen. Bitte seid ganz vorsichtig und haltet dabei die Blüte auf der flachen Hand. Ihr könnt somit die komplette Blüte, z.b. bei Rosen funktioniert das ganz wunderbar mit jedem einzelnen Blütenblatt bearbeiten und das Pulver in die Zwischenräume der Blütenblätter einrieseln lassen. Somit erzielt ihr, das sich die Blüte komplett öffnen kann und ihr als Ergebnis eine wundervolle aufgeblühte Trockenblumen bekommt. Ihr solltet Blumen verwenden, die in voller Blüte stehen und schon aufgeblüht sind und achtet darauf, dass sie nicht verwelkt sind und keine braunen Stellen haben. Zu knospige Blumen würde ich nicht verwenden, da die Knospen das Einrieseln des Silica Gels erschweren.

Trocknungsprozess und Ergebnis mit Silica Gel

Wenn ihr euch entschieden habt, welche Blumen ihr trocknen möchtet, dann schneidet die Köpfe der Blumen mit einer Gartenschere vorsichtig ab. Legt euch die Stengel zur Seite und lässt sie an der Luft trocknen. Ihr könnt nämlich die Stiele später an die Trockenblumen mit Heißkleber dran kleben und die Trockenblumen somit einfacher verarbeiten.

Streut etwas Silica Sand in eine Plastikkiste mit Deckel oder luftdichte Verpackung mit Deckel und legt die Blüte auf den Sand. Ihr müßt soviel Sand auf den Boden streuen, dass die Blüte nicht umkippen kann. Vorher habt ihr die Blüte schon mit Sand bestreut und sie ist soweit geöffnet, wie ihr sie als Trockenblume sehen möchtet.

Streut jetzt vorsichtig mit er Hand immer mehr Sand auf die Blüten, bis sie komplett bedeckt ist. Ich verwende das immer ganz gerne Handschuhe und setze mir eine Stoffmaske auf. Es könnte sich etwas Staub bilden. Die Blüte sollte mit dem Kopf nach oben in der Kiste oder Verpackung liegen. Wenn die Blüten komplett mit Silica Gel verdeckt sind, mache einen Deckel oben drauf und verschließe deine Kiste luftdicht damit. Stelle den Behälter an einen trockenen, dunklen Ort z.b. in den Keller. Achte darauf, dass der Behälter nicht bewegt und geschüttelt wird!

Es kommt auf die Blumenart und Blumengröße an, aber in er Regel sind die Blumen innerhalb von 5-7 Tagen getrocknet. Entferne dazu ganz vorsichtig den Sand, um dies auch zu prüfen. Wenn die Blumen getrocknet sind, dann kannst du sie verarbeiten oder lasse sie im Behälter. Wenn Du sie später erst verwenden möchtest, lege sie mit was Silica Gel in einen Schuhkarton.

Farben verändern sich leicht

Du wirst feststellen, dass die Blumen von der Form während des Trocknungsprozesses erhalten bleiben und die Farbe intensiver und dunkler werden kann. Teste es einfach mit verschiedenen Blumen aus!

Bei Fragen zum Flairever Dry Flower Silica Gel kannst du uns gerne eine Mail schreiben.

Schaue in unserem Shop, hier kannst du das Silica Gel bestellen und auch weitere schöne Produkte für deine Trockenblumen!

Dein Flairever Team! Vom Blumenladen in Kelkheim

Flairever Silica Gel Pulver
Flairever Silica Gel Pulver
Kette für Brautstraußblüten mit Gravur in Rosegold

Post a Comment

v

At vero eos et accusamus et iusto odio dignissimos qui blanditiis praesentium voluptatum.
0
    0
    Dein Warenkorb
    Dein Warenkorb ist leerzurück zum Shop